Seit acht Spielen sind die Adler vom HC Meran Pircher ungeschlagen, alle Aufeinandertreffen in der Qualification Round sowie die zwei Spiele der Pre-Playoffs haben die Passerstädter, die vom ehemaligen Rittner Verteidiger Christian Borgatello gecoacht werden, gewonnen. Diese Serie wollen die Rittner Buam SykAlps nun beenden. Als Zweite der Master Round durften sie nach dem EK Die Zeller Eisbären den Gegner aussuchen und haben außerdem das Heimrecht. In der „Best-of-seven“-Serie gegen Meran steht aber viel Arbeit bevor, wie Verteidiger Eric Hjorth unterstreicht: „Das sind Playoffs, jede Mannschaft ist gut und muss man erst einmal schlagen. Dass es gegen Meran nicht einfach wird, haben wir außerdem in den Spielen zuvor schon gesehen“.
In dieser Saison haben die Rittner Buam SkyAlps bereits fünf Mal gegen Meran gespielt, drei Mal in der Regular Season der Alps Hockey League und zwei Mal im Halbfinale der Italienmeisterschaft. Insgesamt führen die Buam die Statistik mit 4:1-Siegen an. „Sie legen großen Wert auf hohes Forechecking und schnelles Spiel, das macht sie zu einem unberechenbaren Gegner. Wir müssen unsere Chancen machen, dann haben wir gute Karten“, analysiert Hjorth. Da kommt es auch gerade Recht, dass bei den Buam die Verletzungsliste nicht mehr so lang ist. Nur Jakob Prast dürfte ausfallen, seit dem Ende der Master Round sind Diego Cuglietta, Sebastiano Soracreppa, Kevin Fink, Michael Lang und auch Hjorth wieder topfit. „Die kurze Bank hat uns Probleme bereitet, jetzt sind wir aber wieder in guter Verfassung und freuen uns auf die Playoff-Zeit“, sagt Hjorth.
Im Rahmen des ersten Viertelfinalspiels werden am Samstag auch die Preise für die Gewinner der diesjährigen Lotterie übergeben. Die Gewinnerzahlen finden sich auf der Webseite und den Social-Media-Kanälen der Rittner Buam SkyAlps. Außerdem wurden die Eintrittspreise angepasst. Ein Ticket für die Rittner Buam Lounge kostet 40 Euro, ein Normalticket für Zuschauer ab 18 Jahren 20 Euro und das reduzierte Ticket für Kinder und Jugendliche von 11-17 Jahren sowie Studenten 10 Euro. Alle Kinder unter 11 Jahren kommen frei in die Ritten Arena.
Playoff-Viertelfinal-Serie, Alps Hockey League 2024/25
Spiel 1: Samstag, 8. März – 18 Uhr, Ritten Arena
Rittner Buam SkyAlps – HC Meran Pircher
Spiel 2: Dienstag, 11. März – 20.30 Uhr, Meranarena
HC Meran Pircher – Rittner Buam SkyAlps
Spiel 3: Donnerstag, 13. März – 20 Uhr, Ritten Arena
Rittner Buam SkyAlps – HC Meran Pircher
Spiel 4: Samstag, 15. März – 19.30 Uhr, Meranarena
HC Meran Pircher – Rittner Buam SkyAlps
Evtl. Spiel 5: Dienstag, 18. März – 20 Uhr, Ritten Arena
Rittner Buam SkyAlps – HC Meran Pircher
Evtl. Spiel 6: Donnerstag, 20. März – 20.30 Uhr, Meranarena
HC Meran Pircher – Rittner Buam SkyAlps
Evtl. Spiel 7: Samstag, 22. März – 18 Uhr, Ritten Arena
Rittner Buam SkyAlps – HC Meran Pircher
Foto: Max Pattis