Nach den beiden Siegen gegen Gröden und den Unterland Cavaliers (nach Verlängerung) wollten die Rittner Buam SkyAlps die Englische Woche mit dem dritten Erfolg en suite abschließen. Ein Unterfangen, das dem Team von Dave MacQueen gegen den HC Meran auch mit viel Einsatz und Kampfgeist geglückt ist.
Vor Spielbeginn wurde eine Gedenkminute für Xandi Quinz – ehemaliges Vorstandsmitglied, Betreuer und Gesellschafter der Rittner Buam – abgehalten, der am Donnerstag verstorben ist. Keine zwei Minuten nach Anpfiff gab es ein Power Play für die Hausherren, das jedoch zu keinem Torerfolg führte. Danach tasteten sich beide Teams ab und neutralisierten sich weitgehend. Als Ritten nach 11.06 Minuten gleich zwei Spieler wegen einer Zeitstrafe fehlten, wurde Meran gefährlicher. Fünf Sekunden vor Ablauf des doppelten Powerplays brachte Rein die Adler in Führung, als er Furlong mit einem verdeckten Schuss bezwang. Danach nahm Ritten das Heft in die Hand, kam bis zur ersten Sirene aber nicht zum Ausgleich.
Im Mitteldrittel kassierte Ritten nach etwas mehr als drei Minuten nach einem Konter den zweiten Gegentreffer. Rein bediente Trivellato, der aus kurzer Distanz ins leere Tor schob. Die Hausherren waren in der Folge bemüht, drückten auf den Anschlusstreffer und wurden nach einer guten halben Stunde belohnt. Finks Schuss konnte der bärenstarke Bernard abwehren, beim Rebound von Manuel Öhler war Merans Nummer 1 jedoch machtlos. Zu diesem Zeitpunkt spielten die Rittner Buam SkyAlps mit einem Mann mehr. Die Gastgeber hatten in der Folge zwar mehr vom Spiel, die Adler standen aber gut und waren bei Kontern stets gefährlich.
Auch im letzten Spielabschnitt blieben die Rittner Buam SkyAlps bemüht, taten sich aber schwer, ein Mittel gegen das Meraner Abwehr-Bollwerk zu finden. Erst in der Schlussphase knackte das MacQueen-Team den Riegel. Dazu brauchte es zunächst ein weiteres Powerplay. Cuglietta bediente Welychka von hinter dem Tor, der Bernard mit einem präzisen Schuss ins lange Eck das Nachsehen gab (55.04). Keine drei Minuten später brachte Madsen die Hausherren erstmals in Führung, als er den Puck aus kurzer Distanz über die Linie stocherte. Ein Tor des Willens ebnete den Blau-Roten den Weg zum dritten Sieg im dritten Match der Woche.
Alps Hockey League 2025/26, Regular Season
Rittner Buam SkyAlps – HC Meran Pircher 3:2 (0:1, 1:1, 2:0)
Tore: 0:1 Rein (13.01/PP2), 0:2 Trivellato (23.06), 1:2 Manuel Öhler (31.30/PP), 2:2 Welychka (55.04/PP), 3:2 Madsen (57.52).
Foto: Max Pattis