Der erste Rittner Auswärtssieg ist weiter aufgeschoben

Kitzbühel, 4. Oktober 2025 – Auch das zweite Auswärtsmatch dieser Saison endete für die Rittner Buam SkyAlps mit einer Niederlage. Am Samstagabend mussten sich die Blau-Roten den Adlern Stadtwerke Kitzbühel mit 2:5 geschlagen geben. Yoan Loshing schenkte den Südtirolern dabei drei Tore ein.

Die Partie zwischen den beiden Kontrahenten wurde mit 30-minütiger Verspätung angepfiffen. Die Rittner Buam SkyAlps waren bei der Anreise im Stau gestanden. In der vierten Minute gingen die Gastgeber in Führung. Einen Konter mit einer 2-gegen-1-Situation vollendete Loshing mit einem Schuss unter die Latte, nachdem ihn Ketonen mustergütig freigespielt hatte. Mitte des Startdrittels erhöhte Kitzbühel auf 2:0. Nach einer langen Druckphase der Nordtiroler, die Ritten wie im Powerplay in deren Drittel festsetzten, schien die Situation geklärt. Doch die Gäste waren beim anschließenden Wechsel zu langsam, Hochfilzer sah am zweiten Pfosten den völlig freistehenden Hanl lauern, der nur noch über die Linie schieben musste (11.12). Ritten konnte nach rund 16 Minuten aus der einzigen Überzahlsituation des ersten Spielabschnitts kein Kapital schlagen.

 

Die Rittner Buam SkyAlps kamen nach der ersten Pause engagiert aus der Kabine, doch ins Schwarze trafen in der 25. Minute die Hausherren. Nach einer schnellen Kombination stellte Loshing mit seinem zweiten Treffer auf 3:0. In Überzahl kamen die Gäste wenig später zum Anschlusstreffer. Crespis erster Versuch wurde von Mc Collum noch entschärft, im zweiten Anlauf klappte es für Rittens Nummer 10. Doch wie gewonnen, so zerronnen. Nur 50 Sekunden später stellte Lippitsch den Drei-Tore-Vorsprung wieder her, als er Furlong zwischen den Beinschonern erwischte. Auch hier war dem Treffer eine schnelle Kombination vorangegangen, mit der die Rittner abermals nicht mithalten konnten.

 

Ritten, bei dem Alderson fehlte und Welychka noch nicht debütierte, durfte das Schlussdrittel mit einem Mann mehr beginnen, das Powerplay der McQueen-Truppe war jedoch harmlos. Danach ging es hin und her mit weiteren Überzahlsituationen für beide Teams, ehe Manuel Öhler in der 57. Minute den Anschlusstreffer erzielte. Bei Ritten keimte jetzt noch einmal Hoffnung auf, doch Loshing erstickte alles im Keim, als er 59 Sekunden vor Schluss mit seinem dritten Treffer ins leere Gäste-Tor den 5:2-Endstand fixierte.  

 

 

Alps Hockey League 2025/26, Regular Season

 

Adler Stadtwerke Kitzbühel – Rittner Buam SkyAlps 5:2 (2:0, 2:1, 1:1)

Tore: 1:0 Loshing (3.45), 2:0 Hanl (11.12), 3:0 Loshing (24.41), 3:1 Crespi (28.00/PP), 4:1 Lippitsch (28.50), 4:2 Manuel Öhler (56.37), 5:2 Loshing (59.01/EN)