Die Alps Hockey League beginnt: Die Rittner Buam SkyAlps empfangen Asiago

Klobenstein, 19. September 2025 – Am Samstag hat das Warten ein Ende: Die zehnte Saison der Alps Hockey League beginnt mit der Regular Season. Für die Rittner Buam SkyAlps steht gleich ein richtiger Kracher auf dem Programm: Um 18 Uhr empfangen sie den Liga-Rückkehrer HC Asiago in der Ritten Arena.

Damit stehen sich zwei Mannschaften gegenüber, die jeweils zwei Meisterschaften in den neun vergangenen Saisonen der Alps Hockey League gewonnen haben. Die Rittner Buam SkyAlps in der Premierensaison 2015/16 und in der Saison 2023/24, Asiago in den Spielzeiten 2017/18 und 2021/22. Gleichzeitig ist das Duell Ritten gegen Asiago ein historisches Derby zwischen zwei der erfolgreichsten Vereine Italiens. „Wir haben erst ein Testspiel gegen Asiago gespielt, welches wir mit 4:3 gewonnen haben. Sie haben eine junge, laufstarke Mannschaft mit Torriecher, wir müssen deshalb defensiv gut aufpassen und uns auf ein hartes, umkämpftes Spiel einstellen“, weiß auch Angreifer Manuel Öhler.

Neben dem Ligaauftakt in der Alps Hockey League stellt dieses Spiel auch den Einstieg in die IHL Serie A dar. Alle sieben italienischen Mannschaften der Alps Hockey League nehmen daran teil, zwei der drei Begegnungen im Grunddurchgang der AlpsHL zählen für das Rennen um die Halbfinalteilnahme der Italienmeisterschaft. Damit bestreiten alle sieben Teams jeweils zwölf Spiele, ehe am 13. und 15. Jänner 2026 („Best of two“) die Halbfinale und am 17. und 20. Jänner das Finale stattfinden. „Wir spielen immer, um zu gewinnen, das ist unser Ziel. Wir schauen von Spiel zu Spiel, was am Ende rauskommt, wird sich zeigen“, sagt Öhler.

Für die Begegnung am Samstag muss Neo-Trainer Dave MacQueen möglicherweise auf den angeschlagenen Brandon Alderson verzichten.


Alps Hockey League 2025/26 – Regular Season

Samstag, 20. September – 18 Uhr, Ritten Arena
Rittner Buam SkyAlps – HC Asiago


Foto: Max Pattis