Welychka wurde am 3. März 1994 in London (Ontario/Kanada) geboren. Bei den London Knights machte der Kanadier auch seine ersten Erfahrungen im Eishockey, von den Jugendligen bis in die Ontario Hockey League, eine der drei größten Jugendligen Nordamerikas. Die gewann er mit den Knights auch zwei Mal (2012 und 2013). Von London ging es für den 1,78 Meter großen und 81 Kilogramm schweren Welychka dann in die Carleton University, über die er in der Saison 2017/2018 auch erstmals in die American Hockey League gelang. Bei den Manitoba Moose absolvierte er acht Spiele, ehe er für die Saison 2018/19 erstmals Kanada verließ und bei den Rockford IceHogs in den USA weitere AHL-Erfahrung sammelte.
2019 ging es für Welychka dann über den Atlantik nach Dänemark. Dort spielte er für Esbjerg Energy (2019/20) und Rodovre Mighty Bulls (2020/21). Es folgte ein einjähriges Intermezzo beim HC Presov in der Slowakei, dann in der Saison 2022/23 bei den Nottingham Panters in der britischen Erstliga EIHL. In derselben Saison spielte der Rechtsschütze auch einige Spiele bei den Dresdner Eislöwen und die Saison darauf bei den Bietigheim Steelers in der zweiten Deutschen Eishockey Liga DEL2, bis er 2024/25 bei seinem letzten Verein, den Guildford Flames, in der EIHL anheuerte. Auf all seinen Stationen überzeugte Welychka mit einer konstanten Punktausbeute, die er nun auch bei den Rittner Buam SkyAlps liefern soll, wo er gleichzeitig auch das Ausländerkontingent komplettiert.
Die Sportdirektoren Dan Tudin und Alexander Eisath sind erfreut über den Neuzugang im Kader der Rittner Buam SkyAlps: „Brett (Welchyka, Anm. d. Red.) ist ein beidseitig einsetzbarer Stürmer, der in jedem Wechsel mit hoher Intensität spielt. Seine Vielseitigkeit und seine professionelle Einstellung machen ihn zu einer idealen Verstärkung für unsere Mannschaft. Wir sind überzeugt, dass er eine wichtige Rolle dabei spielen wird, unsere Saisonziele zu erreichen.“
Foto: Bietigheim Steelers