Ein starkes Rittner Comeback bringt den Heimsieg

Klobenstein, 2. Oktober 2025 – Am Donnerstagabend sah die Situation für die Rittner Buam SkyAlps in der Ritten Arena nach dem ersten Drittel denkbar schlecht aus. Doch den 0:3-Rückstand gegen die Red Bull Hockey Juniors drehten die Buam noch zu einem 4:3-Sieg, wodurch sie einen sehr wichtigen Heimsieg einfahren konnten.

Nach der misslungenen Derbywoche mit einer Overtime-Niederlage gegen Sterzing und einer Niederlage gegen Unterland wollten die Rittner Buam SkyAlps zurückschlagen – doch der Start in die Partie gegen die Salzburger Jungbullen ging in die Hose. Zuerst legte Koschek auf den mutterseelenallein gelassenen Eliseev im Slot ab, der auf 1:0 stellte (6.26), dann fingen sich die Buam auch noch eine Strafe ein und Eliseev leitete eine Hereingabe von Kogler unhaltbar für Furlong ins Tor weiter (7.47). Es folgte kurz eine Reaktion der Gastgeber, die mit einigen Schüssen, etwa von Simon Kostner (9.) oder Graf (16.) etwas gefährlich wurden, doch dann wurde Krainer vor Furlong vergessen und der großgewachsene Salzburger fälschte einen Schuss von Gesson gekonnt zum 3:0 ab (19.28).

Es brauchte eine Reaktion der Rittner Buam SkyAlps und dieses Mal kam sie auch. Schon von Beginn des zweiten Drittels an merkte man, dass die Blau-Roten nun einen passenderen Spielplan parat hatten und innerhalb von etwas mehr als einer Minute brachten sie sich auf 2:3 heran. Zuerst im Powerplay, als Crespi zentral vor dem Tor den Schuss antäuschte und die Salzburger Abwehrlinie außer Konzept brachte, dann zog er ab und vollendete sauber ins Kreuzeck (25.07). Wenig später schlug dann Kostner zu, wieder war Crespi der entscheidende Mann, denn er schlängelte sich von links vor das Tor der Gäste und spielte auf seinen Kapitän ab, der eiskalt einschoss (26.13). Während die Buam weiterhin am Drücker waren, wurden die Red Bull Hockey Juniors immer wieder durch schnelle Gegenstöße gefährlich, Furlong war aber stets am Posten. Knapp zwei Minuten vor der zweiten Drittelpause glich Ritten aus: Manuel Öhler spielte quer auf Cuglietta, der einen Gegenspieler vernaschte und aus kurzer Distanz sicher auf 3:3 stellte (38.06).

Es wartete ein spannendes Schlussdrittel auf die beiden Mannschaften, das auch hart umkämpft war. Der entscheidende Treffer fiel dabei schon etwas mehr als zwei Minuten nach Wiederbeginn: Die Red Bull Hockey Juniors leisteten sich einen Aufbaufehler in der neutralen Zone, Cuglietta kam zum Puck und startete zum Breakaway, welches er auch in gewohnt souveräner Manier mit dem 4:3-Treffer vollendete (42.08). Dann wurde das Spiel etwas zerfahren, man merkte beiden Mannschaften die schwindenden Kräfte an. Salzburg blieb aber weiterhin gefährlich und wurde mehrere Male im letzten Moment von Furlong gestoppt. Am Ende brachten die Rittner Buam SkyAlps den Sieg über die Zeit und tüteten den sehr wichtigen Heimsieg ein.

Schon am Samstag können die Blau-Roten im Auswärtsspiel bei den Adler Stadtwerke Kitzbühel nachlegen. Spielbeginn im Sportpark der Gamsstädter ist um 19.30 Uhr.


Alps Hockey League 2025/26, Regular Season

Rittner Buam SkyAlps – Red Bull Hockey Juniors 4:3 (0:3, 3:0, 1:0)
Tore: 0:1 Eliseev (6.26), 0:2 Eliseev (7.47/PP1), 0:3 Krainer (19.28), 1:3 Crespi (25.07/PP1), 2:3 Kostner (26.13), 3:3 Cuglietta (38.06), 4:3 Cuglietta (42.08)


Foto: Max Pattis