Für die Rittner Buam SkyAlps stand im sechsten Saisonspiel ein neues Gesicht auf dem Eis, der angekündigte Neuzugang Brett Welychka gab nämlich sein Debüt im blau-roten Trikot. Und er startete nach Maß, denn 40 Sekunden vor Ablauf des ersten Drittels rutschte ein Flachschuss des Kanadiers an Jesenice-Goalie Us vorbei ins Tor (19.20). Zuvor erlebten seine Buam aber keinen optimalen Start in die Partie, zuerst wurde ein Tor der Gäste aus Slowenien aberkannt, weil das Tor von Furlong vor dem Treffer verschoben wurde (2.), dann traf Bohinc den Pfosten (3.). Ohnehin erlebte Jesenice das bessere erste Drittel, die Slowenen wurden immer wieder gefährlich, scheiterten aber stets am aufmerksamen Furlong. Nach dem 1:0-Treffer durch Welychka hätte Manuel Öhler aber die Gunst der Stunde nutzen können, direkt nach Wiederbeginn startete er von links auf Us zu, sein Rückhand-Schuss ging aber haarscharf am rechten Pfosten vorbei (19.).
Das zweite Drittel gestaltete sich etwas ausgeglichener, auch wenn Jesenice in der 24. Minute am Ausgleichstreffer vorbeischrammte. Dieses Mal zog Svetina aus der Distanz ab, hämmerte die Scheibe aber an den Pfosten. In den Minuten darauf wurden die Rittner Buam SkyAlps von den slowenischen Gästen regelrecht belagert, konnten sich in höchster Not aber auf Furlong verlassen, der mehrmals rettete. Auf der Gegenseite hatten Felicetti (23.), Alex Oberrauch (28.) und Graf (34.) bessere Möglichkeiten, doch auch sie fanden ihren Meister in Us. Damit ging es beim unveränderten Zwischenstand von 1:0 in die zweite Drittelpause.
Im Schlussdrittel machten die Rittner Buam SkyAlps dann den Sack zu. Und wieder rückte Welychka in den Vordergrund, als er sich im Offensivdrittel einen Puck eroberte, dann das Auge für Giacomuzzi hatte und der gab Us mit einem verdeckten Schuss ins kurze Eck das Nachsehen (44.21). Jesenice wackelte nun und Ritten legte eiskalt nach. Dabei kam es zum nächsten Debüt: Als Max Oberrauch nämlich zum Breakaway startete und Us souverän zum 3:0 überwand, erzielte der junge Rittner seinen ersten Treffer für seinen Heimatverein in der Alps Hockey League (46.16). Die Partie endete mit je einem Powerplay pro Seite, welches aber keine der beiden Mannschaften zum nächsten Treffer ausnutzen konnten. Und so feierten die Rittner Buam nicht nur einen souveränen Heimsieg, sondern auch das erste Shutout von Colin Furlong in dieser Saison.
Schon am Donnerstag steht in der Ritten Arena das nächste Heimspiel auf dem Programm. Dann empfangen die Rittner Buam SkyAlps den aktuellen Tabellenführer, die kroatische Mannschaft KHL Sisak, in Klobenstein. Spielbeginn ist um 20 Uhr.
Alps Hockey League 2025/26, Regular Season
Rittner Buam SkyAlps – HDD Jesenice 3:0 (1:0, 0:0, 2:0)
Tore: 1:0 Welychka (19.40), 2:0 Giacomuzzi (44.21), 3:0 Max Oberrauch (46.16)
Foto: Max Pattis