Südtiroler Derbywoche für die Rittner Buam SkyAlps

Klobenstein, 24. September 2025 – Nach dem gelungenen Auftakt gegen den HC Asiago geht es für die Rittner Buam SkyAlps in der Regular Season der Alps Hockey League mit zwei Südtiroler Derbys weiter. Am Donnerstag steht um 20 Uhr in Sterzing das Duell gegen die Wipptal Broncos Weihenstephan auf dem Programm, am Samstag empfangen die Blau-Roten die Hockey Unterland Cavaliers um 18 Uhr in der Ritten Arena.

Der Einstand ist den Rittner Buam SkyAlps gelungen, das weiß auch Angreifer Adam Giacomuzzi: „Mit einem 5:1 in die Meisterschaft starten, das tut schon gut. Die Motivation vor dem ersten Spiel war riesig, wir wussten außerdem, dass es ein Sechs-Punkte-Spiel ist, da es ja auch für die IHL Serie A zählt. Im Spiel selbst war unser erstes Drittel schwach, das dritte dafür aber stark“, blickt der 23-Jährige zurück. Mit den Derbys gegen die Wipptal Broncos und die Unterland Cavaliers stehen nun weitere zwei „Sechs-Punkte-Spiele“ auf dem Programm.

Denn: Beide Partien zählen auch für die Tabelle der IHL Serie A. Aber nicht nur das macht die Aufeinandertreffen mit den Teams aus Sterzing und Neumarkt so brisant. Es handelt sich immerhin um Südtiroler Derbys: „Das sind immer schöne Spiele, die beide Mannschaften immer um jeden Preis gewinnen wollen. Wir haben sowohl gegen die Broncos als auch gegen die Cavaliers schon oft gespielt, wir kennen sie und wissen, wo sie stark sind. Das Wichtigste ist, dass wir unser Spiel aufziehen, dann können wir gewinnen“, analysiert Giacomuzzi.

Für die beiden Südtiroler Derbys muss Ritten-Coach Dave MacQueen voraussichtlich nach wie vor auf Neuzugang Brandon Alderson verzichten.


Alps Hockey League 2025/26 – Regular Season

Donnerstag, 25. September – 20 Uhr, Weihenstephan Arena
Wipptal Broncos Weihenstephan – Rittner Buam SkyAlps

Samstag, 27. September – 18 Uhr, Ritten Arena
Rittner Buam SkyAlps – Hockey Unterland Cavaliers


Foto: Max Pattis