Zwei Heimspiele auf dem Ritten vor der Länderspielpause

Klobenstein, 29. Oktober 2025 – 13 Spiele der Regular Season sind in der Alps Hockey League für die Rittner Buam SkyAlps bereits Geschichte. In der Allerheiligen-Woche stehen zwei weitere auf dem Programm. Und beide werden in der Ritten Arena ausgetragen. Am Donnerstag um 20 Uhr gegen die Adler Stadtwerke Kitzbühel und am Samstag um 18 Uhr gegen den EC Bregenzerwald.

In diesen 13 Spielen haben die Rittner Buam SkyAlps 21 Punkte gesammelt. Zwei davon in der vergangenen Woche, als am Samstag und am Sonntag je ein Auswärtsspiel in Kroatien beim KHL Sisak auf dem Programm stand. Beide Partien endeten 4:5 nach Penaltyschießen aus Sicht der Rittner Buam. „Das Ziel war es, mehr als zwei Punkte zu holen und es wäre wohl auch möglich gewesen. Unnötige Fehler in entscheidenden Phasen haben uns aber den Sieg gekostet. Nichtsdestotrotz sind wir lieber mit zwei Punkten als mit null Punkten nach Hause gefahren“, blickt Marco Insam zurück.

Diese Fehler gilt es auch zu vermeiden, wie der erfahrene Verteidiger sagt: „Wir haben uns nach dem holprigen Saisonstart etwas erholt, machen aber nach wie vor zu viele Fehler. Daran müssen wir arbeiten.“ Besser soll es schon in dieser Woche in den Heimspielen gegen Kitzbühel und Bregenzerwald laufen: „Es werden beides schwierige Spiele. Mit Kitzbühel haben wir nach dem 2:5 noch eine Rechnung offen. Aber ohnehin zählt in diesen Spielen nur der Sieg, denn zuhause darf uns niemand Punkte stehlen. Punkte, die später noch entscheidend sein können“, weiß Insam. Für diese beiden Spiele vor der einwöchigen Länderspielpause muss sein Trainer Dave MacQueen voraussichtlich nur auf Adam Giacomuzzi verzichten.


Alps Hockey League 2025/26 – Regular Season

Donnerstag, 30. Oktober – 20 Uhr, Ritten Arena
Rittner Buam SkyAlps – Adler Stadtwerke Kitzbühel

Samstag, 1. November – 18 Uhr, Ritten Arena
Rittner Buam SkyAlps – EC Bregenzerwald


Foto: Max Pattis