Nach dem überzeugenden 5:2-Sieg über den HC Gherdëina am vergangenen Samstag in der Ritten Arena haben die Rittner Buam SkyAlps wieder Selbstvertrauen getankt, das nach fünf Niederlagen in Serie bitter nötig war. „Gegen Gröden haben wir endlich besser gespielt. Insbesondere die Reaktion nach dem 1:2 war gut, wir haben nicht aufgegeben und uns dafür belohnt“, weiß auch Kapitän Simon Kostner. Nun ist der Blick aber schon nach vorne gerichtet.
Mit Recht, denn es stehen zwei harte Brocken an. Zuerst geht es auswärts gegen den EK Die Zeller Eisbären ran: Der Titelverteidiger hat im Sommer wieder ordentlich aufgerüstet, u.a. mit dem letztjährigen Rittner Topscorer Ethan Szypula, läuft im Moment, auch wegen einiger Verletzungen, derzeit aber den Erwartungen hinterher. „In Zell am See ist immer eine großartige Stimmung gegen einen starken Gegner. Wir freuen uns auf jeden Fall darauf und werden unser Bestes geben“, sagt Kostner. Am Samstag steht in der Ritten Arena das wichtige Aufeinandertreffen gegen SG Cortina Hafro auf dem Programm, wobei es wieder um Punkte für die AlpsHL, aber auch die IHL Serie A geht. „Das Spiel gegen Cortina ist sehr wichtig für uns. Wir müssen unbedingt gut in die Partie starten und das umsetzen, was wir uns vorgenommen haben. Wenn wir dann so spielen, wie wir es können, dann müssen wir uns sicher nicht verstecken“, ist Kostner überzeugt. Für diese Woche fehlt weiterhin Tobias Graf, der Rest ist einsatzbereit.
Alps Hockey League 2025/26 – Regular Season
Donnerstag, 20 November – 19.30Uhr, KE KELIT Arena
EK Die Zeller Eisbären – Rittner Buam SkyAlps
Samstag, 22. November – 18 Uhr, Ritten Arena
Rittner Buam SkyAlps – SG Cortina Hafro
Foto: Max Pattis