„Beide Spiele sind sehr wichtig für uns. Es ist nicht mehr lange bis zum Ende des Grunddurchgangs“, ist sich Sportdirektor Adolf Insam bewusst. Nach der Niederlage gegen Jesenice am Stephanstag belegen die Buam nach wie vor den fünften Tabellenplatz und haben einen Rang für die direkte Playoff-Qualifikation in der Tasche. Da ist Kitzbühel als Tabellensiebter ein direkter Kontrahent: „Wir wissen genau, dass die Heimspiele die wichtigsten sind. Da müssen wir um jeden Preis gewinnen“, gibt Insam die Richtung vor.
Dasselbe Credo gilt für Freitag, wenn die Reise für die Rittner Buam ins Fassatal geht. Als italienischer Gegner sind die Falcons natürlich auch für die Tabelle der IHL Serie A relevant. „Auch da müssen wir gewinnen, schließlich geht es um die Italienmeisterschaft“, sagt Insam. Im Rennen um die Top-4-Plätze liegt im Moment Cortina vor den Unterland Cavaliers, den Rittner Buam und dem HC Meran. Für die abgesicherte Halbfinal-Qualifikation braucht es also noch die ein oder anderen Punkte. Dazu wird gegen Fassa möglicherweise Manuel Öhler in den Kader zurückkehren.
Alps Hockey League 2022/23
Mittwoch, 28. Dezember – 18 Uhr, Ritten Arena
Rittner Buam SkyAlps – EC Die Adler Stadtwerke Kitzbühel
Freitag, 30. Dezember – 20.45 Uhr, Gianmario-Scola-Stadion
SHC Fassa Falcons – Rittner Buam SkyAlps
Foto: Max Pattis